Aktuelles

Wahlmodul „Physik und Medizin“: Exkursion ins Institut Frühwald

Fahrphysik am Wachauring

Exkursion zur Volkssternwarte
Informationen
Unterricht
Der Physikunterricht soll die Bedeutung physikalischer Phänomene und Konzepte in in unserem Alltag aufzeigen und Schüler und Schülerinnen dazu befähigen, Fragen zustellen, fachspezifische Sprache anzuwenden, etablierte Modelle nachzuvollziehen und die Tragweite dieser Grundlagenwissenschaft zu erkennen.

Naturwissenschaftlicher Zweig in der Oberstufe
Neben einem hohen Maß an Allgemeinbildung werden den Schülern und Schülerinnen des naturwissenschaftlichen Zweigs vertiefende Lehrinhalte in den typenbildenden Fächern (Biologie, Chemie, Mathematik und Physik) geboten. Dieser Zweig stellt damit eine gute Vorbereitung für eine breite Palette an Ausbildungen oder Studienrichtungen (naturwissenschaftliche Studien, technische Ausbildungen, Medizinstudium, etc.) dar.
Durch das Abhalten von Schularbeiten im Fach Physik besteht für Schüler und Schülerinnen des NAWI Zweigs die Möglichkeit zur schriftlichen Reifeprüfung in Physik anzutreten. Eine Weitere Besonderheit dieses Zweigs besteht im Pflichtgegenstand “Laborunterricht“.

Beurteilungskriterien
Kontakt
Lehrpersonen




Mag. Christoph NEULINGER
NCH

Mag. David SCHLÖGEL
SLOE


Mag. Johann STREIẞELBERGER
STR