Schulbibliothek

Aktuelles

Informationen

Die Bibliothek umfasst etwa 200 m² und setzt sich aus fünf Räumen zusammen:

  • Bibliotheksarbeitsplatz
  • Archiv und Arbeitsraum
  • Großer Lesesaal
  • Kleingruppenraum
  • Kleiner Lesesaal

 

Bibliotheksverwaltung

  • Littera Windows

 

Technische Ausstattung

  • 15 PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss
  • Laserdrucker (s/w)
  • Beamer und Projektionsleinwand
  • Dokumentenkamera
  • DVD-, CD-, MC-, VHS-Recorder mit Tonanlage
  • 12 mobile Arbeitstische
  • Präsentationswände
  • Flipchart
  • Overheadprojektor
  • Kopiergerät

 

Medienbestand

Bücher14348
Zeitschriften7138 (25 Titel)
Videos71
DVD199
CD-ROM38
Audiokassetten79
Hörbücher64

Die Schulbibliothek als Informations- und Wissenszentrum

  • Informationszentrum für die ganze Schule
  • Anleitung zur selbstständigen Informationsbeschaffung
  • Individualisierungs- und Differenzierungsmöglichkeit

 

Die Schulbibliothek als Medienzentrum

  • Medienzentrale der Schule
  • Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, CD, Videos, DVD, Hörbücher …

Die Schulbibliothek als Lehr- und Lernzentrum

  • Einführung in das bibliothekarische Grundwissen
  • Kennenlernen der Systematik
  • Bibliographieren, Exzerpieren, Zitieren…

Die Schulbibliothek als Unterrichtszentrum

  • Spontane Nutzung während des Unterrichts
  • Benutzung zur Vorbereitung des Unterrichts
  • Unterricht in der Bibliothek (offene Lernformen, EVA)
  • Präsentationen

Die Schulbibliothek als Lesezentrum

  • Förderung von Leseinteressen
  • Förderung leseschwacher Schüler/innen
  • Zum Lesen motivieren
  • Freiraum für selbstständiges Lesen

Die Schulbibliothek als Kompetenzzentrum für die VWA

  • Themenfindung
  • Recherche
  • Materialsammlung
  • Präsentation

 

Die Schulbibliothek als kulturelles Zentrum

  • Autorenlesungen
  • Buchvorstellungen
  • Vorträge
  • Buchausstellungen
  • Schreibwerkstätten
  • Lesenächte

Leitung:

Mag. Michael Tauber (Schulbibliothekar) und Mag. Angela Stadlmann

Mitarbeiter/innen:

Larissa Lang (8A), Hannah Gutlederer (4A), Maximilian Gruber (3B), Kathrin Bruckner, Anna Krebs, Helena Kernstock, Moritz Schmidl, Josef Stadlmann und Jakob Langthaler (alle 2A)

Kontakt

Schulbibliothek Stiftsgymnasium Melk

T: 02752 / 555 415

E: schulbib@stiftsgymnasium-melk.org

Öffnungszeiten und Verleih

Montag – Freitag

07:30 – 07:50 (vor der ersten Stunde)
09:35 – 09:50 (1. große Pause)
11:35 – 11:50 (2. große Pause)

Zusätzlich Montag, Dienstag und Donnerstag

13:30 – 14:15 (Mittagspause)

Mag. Michael Tauber

Schulbibliothekar

Mag. Angela Stadlmann

Mitarbeit Schulbibliothek