WM Klimawandel – Technisches Museum Wien

Die Ausstellung Klimawandel. Was nun? Was tun? im Technischen Museum Wien thematisierte die Auswirkungen der Klimakrise und mögliche Lösungsansätze. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wurden verschiedene Anwendungsbereiche wie erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität und klimafreundliche Stadtplanung vorgestellt. Die Führung verdeutlichte die vielfältigen Spektren der Klimakrise – von ökologischen über gesellschaftliche bis hin zu wirtschaftlichen Folgen. Neben wissenschaftlichen Hintergründen […]
39. Fremdsprachenwettbewerb

Elena Marinova, 7d, und Lisa Amon, 7a, haben am 12. März 2025 erfolgreich am 39. Fremdsprachenwettbewerb, durchgeführt in der HTL St. Pölten, teilgenommen.
Wintersportwoche Schladming

Wintersportwoche Schladming, 16. – 21. März 2025 Unter tiefwinterlichen Bedingungen starteten wir unseren Schikurs in Schladming. Nachdem es am ersten Tag, sowie in den Tagen vor unserer Wintersportwoche, ein wenig schneite, durften wir beste Pistenbedingungen und eine herrliche Winterlandschaft genießen. Ab Dienstag wurden wir von Sonnenschein und blitzblauem Himmel verwöhnt. Die 131 Schüler*innen der 3. […]
Futsal Landesmeisterschaft der Mädchen Unterstufe

Am Donnerstag, den 20 Februar fand in der Sporthalle des Stiftsgymnasium Melk das Finale der Futsal-Landesmeisterschaft statt. Sechs Mannschaften qualifizierten sich für dieses Turnier und kämpften in sehr spannenden und hochklassigen Spielen um den Sieg. Unser Team gewann die Vorrunde, verlor jedoch im 7m – Schießen gegen das BG/BRG Gmünd um den Einzug ins Finale […]
Auf den Spuren des Barock: Wien- Exkursion 6CBE und 6BBE

Vorbereitend für unser Projekt “BaRock meets Klassik”, bei dem die ORG Klassen des Kunstzweiges eine Ausstellung veranstalten werden, machten sich am 28.2.2025 die 6CBE und 6BBE gemeinsam mit Mag. Heidelinde Gundacker und Mag. Cornelia Haselböck auf nach Wien. Unser erstes Ziel war das Kunsthistorische Museum. Dort kamen wir in den Genuss, die großartigen Malereien barocker […]
Streetball-Turnier

Am Freitag, 28. 2. fand das Streetball-Turnier der 4.-8. Klassen statt. Sechs Mannschaften kämpften um den Titel, wobei die vierten Klassen mit drei Mannschaften stark vertreten waren. Den Sieg trugen Grizzy und die Lemminge davon (Xaver Kamleitner 7D, Jakob Gruber 7C, Alexandra Russmair 7C und Vera Steinmetz 7C). Zweiter wurde das Team BobbyCarPolizei (Matheo Fuxsteiner […]
Badminton Turnier Oberstufe

Zahlreiche Mannschaften nahmen heuer am Badminton-Turnier teil, sodass erstmals drei Bewerbe durchgeführt werden konnten: Mädchen-Doppel, Burschen-Doppel und Mixed-Doppel. In sehr spannenden Spielen zeigten die Mädchen und Burschen ihr Können und kämpften mit großem Einsatz um den Sieg. Ergebnisse Mädchen A-Bewerb 1. Platz: Lea Gröstenberger 7A, Pia Punz 7A 2. Platz: Alexandra Russmair 7C, Vera Steinmetz […]
Fußballturnier der Mädchen Unterstufe

Vier Mannschaften der 1. und 2. Klassen sowie vier Mannschaften der 3. und 4. Klassen nahmen am Fußballturnier der Mädchen Unterstufe teil. Vor begeistertem Publikum kämpften die Mädchen in spannenden und hochklassigen Matches um den Sieg. Ergebnisse 1./2. Klassen 1. Platz: 2CE 2. Platz: 2AB 3. Platz: 1DE 3./4. Klassen 1. Platz: 4A 2. Platz: […]
Politische Podiumsdiskussion zur EU-Wahl

Im Vorfeld der Europawahlen veranstaltete die Gruppe des EU-Botschafterschulenprogramms am Stiftsgymnasium Melk eine politische Podiumsdiskussion im Dietmayrsaal. Die Veranstaltung für die 7. Klassen brachte fünf Politiker zusammen, die in angeregter Runde aktuelle Themen zu diskutierten. Teilnehmer der Diskussion: • Martin Sommer (FPÖ)• Lukas Mandl (ÖVP)• Daniel Gieber (NEOS)• Martin Litschauer (Die Grünen)• Bertan Özcan (SPÖ) […]
EU-Beet für die Artenvielfalt

Der Schutz der ökologischen Vielfalt ist sowohl auf europäischer als auch auf lokaler Ebene von großer Bedeutung. Die Schüler:innen der EU-Botschafterschulengruppe setzten hier auf Eigeninitiative ein Zeichen für ein aktives Bemühen für ihren Erhalt. Im Rahmen der Neugestaltung des Spielhofs der Schule wurde auf einer kleinen Fläche ein Schmetterlingsbeet angelegt. In mühevoller Arbeit bereiteten die […]