Anfang Mai begab sich die 7C für eine Woche gemeinsam mit ihrer Kunst-Professorin Gundacker unter Begleitung von Prof. Haselböck auf Kunst- und kulturreiche Reise durch Süddeutschland, Frankreich und die Schweiz. Die Woche stand ganz im Zeichen von Architektur, Kunstgeschichte und kreativem Arbeiten.
Von den antiken Skulpturen in der Münchner Glyptothek bis hin zur modernen Baukunst im Vitra Design Museum boten die besuchten Orte vielfältige Eindrücke. Historische Stadtführungen in Freiburg, Colmar und Straßburg vermittelten nicht nur Wissen, sondern machten Geschichte lebendig. Besonders spannend war der Besuch des Kunstmuseums in Basel sowie des Museums Unterlinden in Colmar – Orte, an denen Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll aufeinandertreffen.
Neben all den kulturellen Highlights blieb auch Zeit für Abwechslung: Ein Tag im Europa Park sorgte für Spaß und Adrenalin – ein krönender Abschluss der Reise, bevor es zurück Richtung Melk ging. Die Kunstreise bleibt als eindrucksvolle Erfahrung in Erinnerung – voll neuer Eindrücke, kreativer Impulse und gemeinsamer Erlebnisse.
