Premiere des Weltklimaplanspiels

Von 17.6.2024 bis 19.6.2024 spielte die 6C mit interessierten Schüler:innen der 6D das Weltklimaspiel unter der Spielleitung von Silvia Zeller und Michael Sollböck. 

Das Weltklimaspiel ist ein interaktives dreitägiges Brettplanspiel rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. In einer Spielwelt, deren Verhältnisse und Krisen die wirkliche Welt spiegeln, tragen die teilnehmenden Schüler:innen Verantwortung für die globale Wirtschaft, Geopolitik und soziale Gerechtigkeit. Dabei übernahmen die Spieler:innen die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. In mehreren Runden hatten sie Zeit eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung umzusetzen. Es wurden Kriege geführt, diplomatische Verhandlungen in Gang gesetzt, Gebäude und Fabriken nachhaltig gebaut und zahlreiche Krisen gelöst. Am Ende konnte ein Turnaround im Ausstoß der Treibhausgase erreicht und die Lebenszufriedenheit der Bevölkerung gesteigert werden. Die Erkenntnis am Schluss war deutlich: Nur gemeinsam schaffen wir es, das Weltklima zu “retten”.

Weitere Beiträge