Gedenkstättenbesuche und Gestaltung der Gedenkfeier in Melk durch die 7. Klassen 

Am 24. Februar 2023 nahmen die 7. Klassen gemeinsam mit ihren GeschichtelehrerInnen an einem geführten Rundgang in der Gedenkstätte Mauthausen teil. Alexandra Weichslbaum (7B) beschreibt ihre Eindrücke folgendermaßen:   Schmerz, Trauer, Gänsehaut – ein Blick in die Vergangenheit, der erschüttert:  Das Konzentrationslager Mauthausen  Vom Massenfriedhof bis zu den Baracken der Häftlinge, wir fühlten mit ihrem […]

Gedenkstättenbesuche der 4. Klassen: KZ Außenlager Melk

Gedenkstätten sind mehr als historische Orte, denn sie stellen jene Menschen in den Mittelpunkt, die an diesen Orten gelebt und gelitten haben. Ein geführter Rundgang an einem solchen Ort, wie ihn die Schüler*innen aller 4. Klassen in diesem Schuljahr erlebt haben, macht betroffen und wirft Fragen auf: Warum ist es dennoch wichtig, dass wir solche […]

Musikprojekt der 5DN „Die Zauberflöte“

Durch unsere Musik-Professorin Mag. Elisabeth Pemmer, die im Schuljahr 2009/10 Deutsch-Sprachassistentin in Turin war, wurde uns ermöglicht, ein Projekt mit einer Klasse aus Italien zu machen. Dabei handelte es sich um ein fächerübergreifendes Deutsch- und Musik-Projekt mit dem Thema „Die Zauberflöte“, bei dem wir unsere musikalische Begeisterung einfließen lassen konnten.   Am Beginn hatten wir […]

Dresdenreise 7. Klasse Musikzweig

Gemeinsam mit Frau Prof. Brandstetter und Herrn Prof. Schweighofer fuhr der Musikzweig der 7. Klasse von 8.-12. Mai 2023 nach Dresden. Los gings am Montag mit der Busfahrt von Melk über Prag nach Dresden. In Dresden besuchten wir am Dienstag die Frauenkirche, ein Schokoladenmuseum und die Kreuzkirche, in der wir ein kurzes Orgelkonzert hörten. Am […]

4GameChangers Festival

Am 16. 5 durfte sich die 7a über eine Teilnahme am 4GameChangers Festival in der Marx Halle in Wien freuen. Das Festival rief im Vorfeld Schulen auf, sich als Young Consultants für Bildungsinitiativen zu bewerben und die 7a Klasse wurde schließlich als eine von 5 Schulen ausgewählt, daran teilzunehmen. Matthias Strolz, der NEOS Gründer, moderierte […]

Spatenstich für den neuen Spielhof 

Nach intensiver Planungsphase, die von einer eigens gegründeten Steuergruppe geführt wurde, erfolgte am 31.3.2023 mit der gesamten Schulgemeinschaft in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Präsentation dieses so erfreulichen, großzügig dimensionierten Projektes, das durch Zusammenarbeit der benediktinischen Nachhaltigkeitsbewegung Laudato Si und des Qualitätsmanagements für unsere Schule entstanden ist. Wir danken Bischofsvikar MMMag. Pater Patrick Schöder, Bürgermeister Patrick […]

Französisch-Austausch mit Rumilly

Unsere Französischgruppe der 7A, unter der Leitung von Frau Professor Parrer, hatte in der Woche vom 20. bis zum 26. Februar die Möglichkeit, nach einer langjährigen Pause den Austausch mit Rumilly wieder durchzuführen. Am Rosenmontag war es dann soweit: 17 Französinnen und Franzosen, darunter 6 Mädchen und 11 Buben, wurden am Melker Bahnhof von ihren […]

Das (Wintersport-) Highlight der 5. Klassen

Über 80 Schülerinnen und Schüler und acht Lehrkräfte verbrachten eine abwechslungsreiche Wintersportwoche in St. Johann im Pongau. Tagsüber machte ein Großteil der Jugendlichen mit ihren LehrerInnen die Pisten des Snowspace Salzburg zwischen Flachau, Wagrain und Alpendorf „unsicher“, während eine Gruppe ein alternatives Sportprogramm absolvierte. Abends sorgten einerseits verschiedenste Programmpunkte, wie die Klassenwettkämpfe oder eine Fackelwanderung, […]

Nawis im Labor: Kein Tatort ohne DNA!  

Am Montag, 27.2., besuchten die SchülerInnen des Nawi-Zweigs der 8DN in Begleitung mit Mag. Carina Kremser das Vienna Open Lab in Wien. Ziel dieser Exkursion war es, die im Unterricht behandelten Methoden der Gentechnik praktisch anzuwenden.   Der Titel des fünfstündigen Workshops lautete „Genetischer Fingerabdruck – Kein Tatort ohne DNA“. Dabei schlüpften die interessierten SchülerInnen […]

2B’s story writing competition

Floating on the wings of time, travelling the river of life, discovering the roots of mankind. What brought us here – right where we are? What is yet to come? Let your imagination run wild! Let the spirit of the past take you by the hand and lead you to the future! That is what […]