Besuch aus dem Nationalrat – Politische Podiumsdiskussion am Stiftsgymnasium Melk

Am 21. April 2023 fand im Stiftsgymnasium Melk eine Podiumsdiskussion statt, wobei fünf Politiker:innen der im Nationalrat vertretenen Parteien eingeladen wurden und mitdiskutierten. Organisiert wurde das Projekt von einer Gruppe von Schüler:innen, die die Europäische Union im Rahmen des Botschafterschulenprogramms des Europäischen Parlaments vertritt. Seit September 2022 darf sich das Stiftsgymnasium Melk offiziell Botschafterschule der […]
Movieverse – ein Fasching, viele Filme

Wenn die Minions genüsslich Krapfen statt ihrer heiß geliebten Bananen essen, Aliens die Schulbank drücken und Maleficent die Kaiserstiege entlang schwebt – dann ist Fasching im Stiftsgymnasium Melk. Bei einem Stationenbetrieb mussten die Schüler:innen ihre Teamfähigkeit, Schnelligkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen, um am Ende doch mit ein bisschen Glück als Sieger:innen des Faschingstreibens […]
How can recycling impact our lives?

Unter diesem Motto fand an der FH St. Pölten und dem Stiftsgymnasium eine iResidency-Veranstaltung statt. Studierende europäischer Fachhochschulen (E3UDRES2 European University) und Schüler*innen des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts trafen sich zu einem Gedankenaustausch über die Möglichkeiten das Thema „Circular Economy“ stärker ins Bewusstsein junger Menschen zu bringen und aktives Handeln anzuregen. Der gegenseitige Besuch in St. Pölten […]
Exkursion in den Tiergarten Schönbrunn

– Worin unterscheiden sich Männchen und Weibchen bei den Orang Utans? – In welchem Sozialsystem leben Mähnenrobben? – In welchem Bereich des Geheges halten sich Humboldtpinguine bevorzugt auf? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, machte sich am 6. Oktober 2022 eine kleine Gruppe des Wahlmoduls Ethologie auf den Weg in den Tiergarten […]