Büchner-Preisträger Jan Wagner am Stiftsgymnasium

„Kann man von Lyrik leben?“ „Wie entsteht ein Gedicht?“ „Welche irische Dichter können Sie uns noch empfehlen?“ Die Fragen an den berühmten Gast waren breit gestreut. Jan Wagner, Georg-Büchner-Preisträger und zurzeit Gast der Europäischen Literaturtage Krems, gab unseren Schülerinnen bereitwillig und mit großer Offenheit Antwort auf viele Fragen. Einleitend las er aber aus seinen Büchern, […]

Futsal-Bezirksmeisterschaft Mädchen Unterstufe

Beim diesjährigen Futsal-Turnier, das in der Sporthalle Ybbs stattfand, nahmen acht Mannschaften teil. In sehr spannenden Spielen, die mehrmals im 7m- Schießen entschieden wurden, kämpften die Mädchen mit tollem Einsatz und hervorragenden Leistungen um den Sieg. Unsere Mädchen spielten ein großartiges Turnier und verloren erst im Finale gegen die MS Mank mit 0:1. Sieger wurde […]

DELE – Diplomas de Español como Lengua Extranjera

Después de tantos meses de estudiar la lengua española algunos de nuestros estudiantes del último curso de bachillerato van a Viena para pasar su prueba de DELE en el Instituto Cervantes. Sus profesoras de español les desean suerte a los alumnos y alumnas. ¡Crucemos los dedos! Pero se sienten seguras que van a recibir resultados […]

Besuch der KiJuBu-Tage und des Hauses der Geschichte

Ein Vormittag in der Landeshauptstadt St. Pölten führte die Klasse 3A in eine Welt des Widerstands. Begleitet von ihrem KV und Geschichtelehrer Georg Waldherr und ihrem Deutschlehrer Michael Tauber besuchten die Schüler/innen zuerst die KiJuBu-Tage, wo die Autorin Leonora Leitl ihr Buch „Held Hermann. Als ich Hitler im Garten vergrub“ vorstellte. Gleich im Anschluss wechselte […]

Turm-Spitze – eine neue Schülerzeitung entsteht

Was passiert, wenn ein paar engagierte Schüler/innen einer dritten Klasse folgende Frage stellen: Wer möchte mit uns eine Unterstufenschülerzeitung gestalten? Es melden sich weitere engagierte Schüler/innen. So einfach, so geschehen heuer im Herbst. Wenige Wochen später durften wir die erste Ausgabe der Turm-Spitze in den Händen halten. Die Schulbibliothek organisierte zudem einen Workshop des Vereins […]

Bibliotheksteam 2023/2024

Bücher zurückstellen, Klassenlektüren überprüfen und einbinden, neue Bücher bestellen und katalogisieren, Einführungsstunden organisieren, eine Woche der Schulbibliothek planen … um alle Aufgaben einer Schulbibliothek sorgfältig und zeitgerecht erledigen zu können, braucht es ein fleißiges Bibliotheksteam. In diesem Jahr sind das Anna Lena, Johanna, Clara (alle 3E), Moritz (3A), Maximilian (4B) und Hannah (5A). Herzlichen Dank […]

Woche der Schulbibliothek 2023

Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Schulbibliothek stand ein spektakulärer Wettkampf. Es galt 50 Bücher, die jedes Kind gelesen haben muss (Unterstufe) bzw. 99 Bücher, die man gelesen haben muss (Oberstufe) in einem Wettstreit der Klassen in die Schule mitzubringen und gemeinsam mit den vorhandenen Büchern der Schulbibliothek zu einem möglichst hohen Turm zu stapeln. […]

Die 5A erinnert an die „vergessenen Kinder des KZ Melk“

Im letzten Schuljahr haben wir, die damaligen 4. Klassen, uns im Geschichteunterricht sehr intensiv mit der NS-Zeit beschäftigt und konnten auch die KZ-Gedenkstätte in Melk besuchen. Wie man sich vorstellen kann, war das für die meisten von uns ein sehr belastendes und erschütterndes Erlebnis. Als Herr Fehrerberger vom Verein MerkWürdig mit der Idee, ein Projekt […]

Streetball-Turnier

Ein cooles Event war das Streetball-Turnier, das am 2. März 2023 stattfand. 10 Mannschaften aus den 4. bis 8. Klassen haben tolle Leistungen erbracht und für faire Spiele gesorgt.Letztendlich konnten sich folgende Teams durchsetzen: 1. Platz: SUIII (Teresa Wagner 7A, Mate Lechner 7D, Raphael Pirkner 6A, Marco Wurzer 7D) 2. Platz: Dunkin Nawis (Christoph Guschelbauer, […]

Woche der Schulbibliothek 2022

Die Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ hat seit ihrer Einführung im Jahr 2006 als „Woche der Schulbibliothek“ Tradition am Stiftsgymnasium. Ihr Ziel, das Lesen zu fördern und der gesamten Schulgemeinschaft unsere Schulbibliothek näherzubringen, wurde stets mit einem vielfältigen Angebot verfolgt. Das diesjährige Programm bot neben dem traditionellen Lesemarathon, bei dem einen ganzen Vormittag über Lehrkräfte […]